Aktualisiert am 30. Mai 2022
Wenn du deine Homepage für Google & Co. fit machen möchtest, brauchst du Informationen über Daten und technische Details – hierzu wiederum brauchst du SEO-Tools: Werkzeuge, die dir zeigen, wie dein Internetangebot aufgestellt ist und was du noch tun solltest. Professionelle SEO-Tools, wie z.B. von Sistrix kosten im Schnitt 100,- Euro/Monat. Vieles kannst du auch mit anderen Werkzeugen rausfinden, gerade, wenn du anfängst, sind kostenfreie Tools wertvoll.
Ich zeige euch hier eine kleine, aber feine Sammlung von kostenlosen SEO-Tools, mit denen du schon sehr weit kommst.
Image Alt Tag Viewer im Chrome
Der Alt-Tag wird innerhalb des HTLM-Quellcodes zur Strukturierung benutzt und ist deshalb für den User unsichtbar. Der Alt-Tag ist die alternative Bildbeschreibung
- sollte das Bild aus irgendwelchen technischen Gründen nicht angezeigt werden
- oder ein Screen-Reader (für Sehbehinderte oder Blinde) den Quelltext auslesen
- oder die Homepage durch einen Voice Recorder vorgelesen wird
- wenn du dich entscheidest, ein Bild als Link zu verwenden.
Wenn du dich nicht so gut im Quelltext zurecht findest, gibt es ein kleines nützliches Addon von Chrome, den Image Alt Text Viewer: https://chrome.google.com/webstore/detail/image-alt-text-viewer/nhmihbneenlkbjjpbimhegikadfleccd (den Link ggf. kopieren und in Chrome öffnen), es erzeugt ein kleines Icon, das dir sagt, ob die Homepage über Alt-Tags verfügt.
Achtung: funktioniert so nur im Browser Chrome
In diesem Artikel lernst du mehr über die Suchmaschinenoptimierung von Bildern >>
Und hier, wie du bei Jimdo oder Wix den Alt-Tag verwenden kannst >>
SEO-Analyse und Website-Review im Firefox
Sofortige SEO-Analyse und Website-Bewertungen für SEO, mobile Nutzerfreundlichkeit von WooRank.
WooRank hat einiges zu bieten, hier innerhalb dieses Addons kannst du eine Homepage schnell mal prüfen – und zwar übersichtlich und kostenfrei! Hier kannst du eine lange Liste prüfen, ob die Seite korrekt aufgebaut ist:
- Meta-Description
- Title-tag
- Die Verwendung von Überschriften
- ob Alt-Tags genutzt wurden (allerdings ist es sinnvoll, hier manuell zu prüfen, ob die Art der Verwendung Sinn macht)
- Seiteninterne Links
- Ob robots.txt oder eine XML-Sitemap vorhanden ist
- etc.
Die von der Erweiterung analysierten Daten beinhalten:
- Suchmaschinenoptimierung
- Strukturierte Daten
- Mobiltauglichkeit
- Nutzerfreundlichkeit
- Webseiten-Technologien
- Backlinks
- Soziale Medien
- Webseiten-Traffic
SEO-Analyse-Addon von WooRank: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/seo-website-analysis/?src=search , den Link ggf. kopieren und im Firefox öffnen

Achtung: funktioniert so nur im Browser Firefox
SERP Snippet Generator
Titel und Description deiner Webseite heben dich von deinen Wettbewerbern in den Google Suchergebnissen ab. Mit dem SERP Snippet Generator optimierst du deine Snippets, erhöhst deine Klickrate und erhältst mehr Besucher von Google.
Du kannst mit diesem Serp-Snippet-Generator
- Domains auf ihre erzeugten Snippets prüfen
- haben diese also auch Site-Title & Meta-Description korrekt verwendet?
- Eine hübsche Vorschau generieren, die du so
- auf deiner Homepage verwenden kannst
- in einer Präsentation für einen Kunden zeigen kannst
Wie lang darf das SERP-Snippet sein?
Google stellt in Desktop- und Mobile-Suchergebnissen unterschiedlich viel Platz zur Verfügung:
Titel: 580 Pixel (Desktop) beziehungsweise 920 Pixel (Mobile)
Description: 990 Pixel (Desktop) beziehungsweise 1.300 Pixel (Mobile)
Der Serp-Snippet-Generator zeigt dir farblich an, was eine gute Länge ist. Du kannst auch mit Ascii-Zeichen ★★★★★ spielen oder eine Rich-Snippet-Vorschau generieren. Rich Snippets sind “angereicherte” Snippets, die Zusatzinformationen enthalten, die nicht in der Meta-Description der Homepage enthalten ist, sondern mit Hilfe von Markups als strukturierte Daten in deren Quellcode hinterlegt sind.
Achtung: es ist nur eine Vorschau, auf der eigentlichen Homepage passiert rein gar nichts.
Warum sind Site-Title & Meta-Description wichtig?
Zum Serp-Snippet-Generator >>
Eine Auswahl an Ascii-Codes >>
Was sind Rich-Snippets >>
Ranking Check von Seobility
An welcher Stelle mit welchen Keywords rankt die Homepage? Wenn du angemeldet bist (kostenfrei und unverbindlich), dann kannst du täglich 5 Anfragen stellen.
https://www.seobility.net/de/rankingcheck/
Keywords: “webdesign ärzte berlin” Homepage “avida-design.de”

Hier kann man auch prüfen, welche Meta-Decription Google ausgibt – die aktuelle scheint von Google nicht als stimmig wahrgenommen zu werden, ich habe jetzt folgende Veränderung vorgenommen und kann auch mit Seobility-Ranking-Check prüfen, wann Google das übernimmt.

Google Unternehmensprofil

Mehr Kunden gewinnen, größere Sichtbarkeit mit Google Unternehmensprofil (vormals Google my Business).
Bedienungsanleitung – Google Business Profile (Unternehmensprofil) einrichten >>
1 Gedanke zu „Nützliche SEO Tools kostenlos“