Datensicherheit durch Passwörter: Eine Studie des Passwort-Managers Nordpass hat ergeben, dass sich viele der Wichtigkeit eines Passwortes nicht bewusst sind. „123456“ ist das beliebteste Passwort 2020. Auf Platz 1: 123456… Weiterlesen
Kategorie: Sicherheit
Avatare, Emojis und Google Fonts in WordPress deaktivieren
WordPress lädt so einiges standardisiert, das nicht datenschutzkonform ist und die Performance reduziert. So z.B. baut WordPress Kontakt auf zu einem Avatar-Server Google Fonts Emojis …
WordPress sicher machen
Updates: Halte WordPress immer auf dem neuesten Stand Seit Version 3.7 unterstützt WordPress automatische Updates. Nutze diese Funktion, um deine Installation bequem auf aktuellem Stand zu halten. Außerdem hält dich… Weiterlesen
WordPress von Viren befreien
Aus aktuellem Anlass musste ich mich mit diesem Thema beschäftigen und fand folgenden, wertvollen Artikel. Danke WP-Ninjas dafür!
WordPress auf SSL umstellen – bei Strato und All-inkl.
Die Aktivierung zu SSL ist so sorgfältig zu planen wie ein Umzug auf eine andere Adresse, weil sich die Adresse (z.B. für Google & Co.) verändert – von https://… zu… Weiterlesen
Ändern des WordPress-Tabellen-Präfix, um die Sicherheit zu erhöhen
Mythen über das Absichern einer WordPress Installation zusammengestellt. Quelle: wordfence.com Ändern des Tabellen-Präfix wp_ nützt kaum etwas Bei manueller Installation kann man über die wp-config.php das Tabellen-Präfix verändern, was man… Weiterlesen
Bewegen oder Verstecken von ‚wp-admin‘ stoppt keine Brute Force Attacken
Wordfence gehört zu den ersten Sicherheitstools für WordPress, die Programmierer und die Community der User haben hier interessante Mythen über das Absichern einer WordPress Installation zusammengestellt. Quelle: wordfence.com Was sind… Weiterlesen