Wie ist die Homepage aufgebaut? Welche Überschriften-Hierarchie ist hinterlegt (H1-H6). Welchen Inhalt hat der Alt-Tag der Bilder?
Element untersuchen im Firefox
Chrome & Firefox: “Element untersuchen”
Klicke mit der rechten Maustaste auf eine Seiteund wähle “Untersuchen” oder “Element untersuchen” aus. Hierdurch wird der HTML-Code des Elements angezeigt, auf das geklickt wurde.
Es wird das Element überprüft, auf das die Maus zeigt. Mit dem Pfeil-Element in der Untersuchen-Ansicht kannst du die Homepage erkunden (der aktivierte Pfeil ist blau).
Klickst du z.B. auf eine Überschrift, wird dir im Quelltext angezeigt, wie diese ausgezeichnet ist z.B.
Manchmal unterbinden Websitebetreiber die Möglichkeit, die Homepage mit “Element untersuchen” näher in Augenschein zu nehmen, hierfür kannst du folgenden Shortcut nutzen:
Mac: CMD + Option + C Windows: STRG + Umschalt + C
Welche Informationen gibt mir “Element untersuchen”?
Element untersuchen Firefox
Hier überprüfe ich das Bild auf der Homepage und bekomme folgende Informationen
Im Quelltext sehe ich, das Title- und Alt-Tag vorhanden sind, aber aus Sicht von SEO oder Barrierefreiheit wenig Information bieten
Das Foto heißt “ferienhaus.jpg” – besser als img1267.jpg – aber aus SEO-Sicht suboptimaler Dateiname
Hat die Homepage eine Meta-Description & Meta-Title?
Diese Informationen sind wichtig für die Google-Suchergebnis-Seite – SERP
Auch hier überprüfe ich die Homepage mit der Untersuchen-Funktion und schaue mir den Kopfbereich an.
Suchmaschinenrelevant: die Meta-Description, Analyse mit “Element untersuchen”
Keywords: auf diesen Meta-Tag wird seit ein paar Jahren innerhalb von SEO keine Rücksicht genommen
Title-Tag (1. Zeile) – hier wurde geschlampt “Test-Seite”
Ein Serp-Snippet
Gut zu wissen: Aus dem Title-Tag, der URL (Internet-Adresse) und der Meta-Description wird die Google Suchergebnisseite aufgebaut, die sogenannte SERP – Search Engine Result Page
Browserfenster verkleinern Mit der Maus an einer Ecke des Browserfensters anfassen und die Ansicht verkleinern: Um zumindest die Basiseinstellungen festzulegen, reicht das aus.
Untersuchen – Rechte Maustaste Es öffnet sich ein Bereich, in dem du den Quelltext der Homepage sehen kannst, über das Handy/Tablet-Symbol kannst du verschiedene Endgeräte simulieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wenn du eine Homepage aufrufst, die Google Fonts nutzt, werden die jeweiligen Fonts vom Google Server geladen und es wird ein Kontakt zu Google Servern hergestellt. Hierbei werden unter anderem IP-Adressen ausgelesen und gespeichert.
Screenshot erstellen mit der Element-untersuchen-Funktion von Chrome
Bildschirmaufnahmen sind für viele Dinge praktisch – wenn du Google Chrome nutzt, hast du schon einige Funktionalitäten, um Screenshots aufzunehmen an Board →
6 Gedanken zu „Element untersuchen in Chrome oder Firefox“