Screenshots in Chrome erstellen

Aktualisiert am 12. Juli 2022

Du hast verschiedene Möglichkeiten, Screenshots in Chrome zu erstellen. Drei davon stelle ich dir hier vor.

Screenshot in Chrome via Shortcode

Einen Ausschnitt von dem sichtbaren Fenster

  • MAC: Shift+Command+3
  • Windows: Alt+Druck

Hier findest du noch andere Möglichkeiten, auf dem Mac mit Shortcuts Bildschirmausdrucke zu generieren, z.B. nur einen Ausschnitt Bildschirmfoto auf dem Mac aufnehmen, die erzeugten Dateien sind im PNG-Format und werden auf dem Desktop gespeichert

Chrome Capture: Google Screenshot Extension

Mit dieser Extension kannst du Screenshots, animierte GIFs und WebMs einer ausgewählten Region in Chrome aufzeichnen. Du kannst außer ein Bildschirmfoto aufnehmen, auch das Erfasste bearbeiten.

 

Screenshot der gesamten Website

Icon Screen Capture ChromeDu kannst die gesamte Website als Screenshot speichern, egal, wie lang diese ist, dazu klickst du auf das Icon der Browser-Extension und wählst “Vollständige Website”

Weitere Optionen für Screenshots mit Chrome Capture

Neben dem netten Editor, wo du deine Bilder bearbeiten und mit Hinweisen versehen kannst, kannst du den erzeugten Screenshot zum Beispiel als GIF- oder WebM-Datei abspeichern und teilen. Damit kannst du gut ein bewegtes Bild, eine Animation oder ein Video bis zu 10 Sekunden aufnehmen.

Wenn du etwas zuschneiden möchtest, brauchst du die Premium-Version, die Stand heute einmalig 9,99 Euro kostet. Innerhalb der kleinen App wirst du zum Kauf-Vorgang weitergeleitet, wenn du eine Premium-Bearbeitungsfunktion auswählst.

Screenshots im Chrome-Browser erstellen mit den Entwicklertools

Die sogenannten Developer- oder Entwickler-Tools, die bei Chrome an Board sind, bietet eine einfache Möglichkeit, verschiedene Formen von Screenshots zu erstellen. Ähnlich wie bei Element untersuchen rufst du über die rechte Maustaste das Kontextmenü  auf, indem du auf der Homepage die rechte Maustaste klickst und auf “Untersuchen” gehst.

  • Du gehst als erstes auf die Homepage, von der du einen Screenshot erstellen möchtest
  • Rechte Maustaste “Untersuchen”
  • Gehe auf das Symbol, das ein Tablet und ein Handy anzeigt (damit kannst du normalerweise prüfen, wie die Homepage an mobile Endgeräte angepasst ist)
  • Wähle über “Dimensions” z.B. das iPad Air, wie in meinem Beispiel, damit die Homepage genug “Platz” bekommt
  • Klicke auf die 3 Punkte
  • Wähle die Art deines Screenshots
    • Sichtbarer Bereich: Capture screenshot
    • Gesamte Website: Capture full size screenshot

 

Screenshot über das Entwickler-Tool von Chrome
Mit den Entwickler-Tools von Google den gesamten Bildschirm aufnehmen

 

Wissen macht - Ah...BeCe!

Wie gehe ich mit deinen Daten um?
Datenschutzerklärung.

2 Gedanken zu „Screenshots in Chrome erstellen“

Schreibe einen Kommentar