WordPress PHP memory limit erhöhen

Aktualisiert am 15. Mai 2019

Auf  3 Weisen kannst du auf deine WordPress-Dateien zugreifen und bearbeiten.

1. Durch wp-config.php

Dies ist der einfachste und sicherste Weg. Finde im WordPress-Stammverzeichnis die Datei wp-confing.php.

Diesen Code

define(‘WP_MEMORY_LIMIT’, ’96M’); direkt vor dieser Zeile einfügen: /* That’s all, stop editing! Happy blogging. */

Auch 128M, 256M sind möglich, wenn der Provider dies erlaubt.

2. Durch PHP.ini

Viele Hosting-Unternehmen erlauben den Zugriff auf die Datei PHP.ini nicht, so dass du dich ggf. mit dem Provider in Verbindung setzen musst.

Wenn du Zugriff auf die Datei hast, diesen Code memory_limit = 96M (oder 64M, 256M, etc.) dort hinzufügen.

3. Durch .htaccess

Sicherheitskopie anlegen, bevor du sie bearbeitest.

Die Datei .htaccess befindet sich WordPress-Stammverzeichnis, auf der Root-Ebene, wo sich auch die Datei wp-confing.php befindet.

Mit dem SEO by Yoast Plugin, kannst du zu SEO -> Tools -> File Editor gehen und den Code dort hinzufügen.

Dies ist der Code, den du normalerweise hinzufügen solltest, um die WordPress PHP-Speichergrenze zu erhöhen: php_value memory_limit 96M

Wenn dieser Code die Seite zerstört, entfernen und diesen ausprobieren:

[php light=”true”]

<IfModule mod_php5.c>>
php_wertspeicher_limit 96M
</IfModule>

[/php]

 

Wissen macht - Ah...BeCe!

Wie gehe ich mit deinen Daten um?
Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar