Wenn Sie unter Google Maps einen Ort eintragen und diesen als Ihren beanspruchen, müssen Sie zuerst die Inhaberschaft bestätigen. Dieses passiert via SMS, Anruf oder Postkarte.
Sie werden dazu aufgefordert, sich bei Google anzumelden und können dann direkt in dem Google-Account Ihre Geschäftsdaten hinterlegen. In Ihrem Google-Dashboard https://business.google.com/dashboard
Sie können direkt hier eine Website erstellen, wenn nicht, fordert Sie Google mit einer Mail auf, dies zu tun.
Dann auf Ihrem Account können Sie Ihre Google-Website bearbeiten, die Adresse anpassen, etwas über sich schreiben, Artikel posten.
Website-Header ändern:
Über Ihre Standortverwaltung in Ihrem Google My Business-Konto können Sie via Fotos Ihr Hintergrundbild, dass den Header steuert, bearbeiten.
Das ist ist mein Ergebnis:
https://webdesign-berlin-steglitz.business.site
Das ist die Schaltzentrale Ihres Google+ Accounts, in dem Sie Beiträge veröffentlichen können:
Achtung: die Web-Adresse, die Sie für Ihren Brancheneintrag hinterlegt haben, wird automatisch mit Ihrer neuen Google- Website überschrieben.