Das neue Update
Zeichnen mit Google AutoDraw – Machine Learning
Google wandelt automatisch deine Zeichnungen automatisch in Icons um, es erkennt die Elemente:
WordPress vom Unterverzeichnis ins Hauptverzeichnis umziehen
Falls eine WordPress Konfiguration folgende SEO-ungünstige Adresse hat: domain.de/Wordpress/hier kommt der Inhalt Das Ziel: WordPress …
Aus WordPress Beiträgen ein druckbares PDF-Layout exportieren
Ein neues Plugin wurde in meine Aufmerksamkeit gespült: https://pressdify.com/ es kostet allerdings 100 CHF / …
In Firefox Element untersuchen – Formatieren über den Browser
Lies hierzu den aktuellen Artikel: Element untersuchen in Firefox und Chrome, der ständig aktualisiert wird. …
Vorgeschlagene Videos ausblenden – YouTube – im Gutenberg Editor
iframe width=”560″ height=”315″ frameborder=”0″ allowfullscreen=”” src=”https://www.youtube.com/embed/IDdesVideos?rel=0 Achtung: funktioniert nur im Gutenberg Editor im Block Shortcode! …
WordPress sicher machen
Updates: Halte WordPress immer auf dem neuesten Stand
Seit Version 3.7 unterstützt WordPress automatische Updates. Nutze diese Funktion, um deine Installation bequem auf aktuellem Stand zu halten. Außerdem hält dich das Dashboard über Updates auf dem Laufenden.
WordPress von Viren befreien
Aus aktuellem Anlass musste ich mich mit diesem Thema beschäftigen und fand folgenden, wertvollen Artikel. Danke WP-Ninjas dafür!
Was ist neu in WordPress 6.7?
WordPress 6.7 bringt spannende Verbesserungen und neue Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Performance weiter optimieren. …
WordPress PHP Memory Limit erhöhen: 5 Wege
PHP ist die Programmiersprache bei WordPress – das Memory-Limit bezieht sich auf die Verwendung von …
PHP Version ganz einfach einstellen via .htaccess
Aktuelle PHP-Versionen: PHP 9 – noch nicht in Sicht PHP 8.4: Die neueste Version PHP …