Was sind Linksammlungen?

Aktualisiert am 20. April 2018

Am Beispiel Pinterest:

interessante Beiträge oder Websites teilen.

Zitat: “Pinterest ist ein soziales Netzwerk, in dem Nutzer Bilderkollektionen mit Beschreibungen an virtuelle Pinnwände heften können. Andere Nutzer können dieses Bild ebenfalls teilen (repinnen), ihren Gefallen daran ausdrücken oder es kommentieren.

Der Name Pinterest ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern pin = ‚anheften‘ und interest = ‚Interesse‘.

Gemeint ist damit, dass man durch das öffentliche „Anheften“ an der digitalen Pinnwand seine eigenen Interessen herausstellen kann. Diese können öffentlich und seit Ende 2012 auch privat abgespeichert werden.

Das Netzwerk hat ca. 70 Millionen Nutzer weltweit.” (Quelle und mehr zu Pinterest: Wikipedia)

Wissen macht - Ah...BeCe!

Wie gehe ich mit deinen Daten um?
Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar