Aktualisiert am 12. Februar 2025
WordPress 6.7 bringt spannende Verbesserungen und neue Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Performance weiter optimieren.
WordPress im Wandel
Von einem einfachen Blog-System hat sich WordPress zur weltweit führenden CMS-Plattform entwickelt. Durch Innovationen wie den Gutenberg-Editor und Full-Site-Editing bietet es immer mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Stetige Updates verbessern Design, Performance und Funktionalität – und machen WordPress fit für die Zukunft.
Neues Standard-Theme: Twenty Twenty-Five
Das neue Theme Twenty Twenty-Five bietet ein modernes und flexibles Design mit zahlreichen Block-Patterns und Stilvariationen. Besonders für Blogger und Content Creator ist es eine ideale Wahl.
Verbesserungen im Site-Editor
- Zoom-Out-Funktion: Bessere Übersicht und einfachere Bearbeitung des gesamten Seitenlayouts.
- Optimierte Datenansichten: Verbesserte Verwaltung von Seiten, Mustern und Vorlagen für eine effizientere Bearbeitung.
Neue Design- und Typografie-Optionen
- Schriftartenbibliothek: Schriftarten können zentral verwaltet und aktiviert/deaktiviert werden.
- Fluid-Typografie: Textgrößen passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an.
Verbesserte Medienunterstützung
- HEIC-Bildformat: HEIC-Bilder (z. B. von Apple-Geräten) werden jetzt unterstützt und automatisch in JPEG umgewandelt.
Performance-Optimierungen
- Schnellere Ladezeiten für Block-Patterns und Vorschauen.
- Automatische Größenangaben für Lazy-Loaded-Bilder verbessern die Layout-Stabilität.
- Verbesserte Unterstützung für PHP 8+, um die Performance weiter zu steigern.
Neue Entwickler-Tools
- Template Registration API: Erleichtert die Verwaltung benutzerdefinierter Templates.
- Interactivity API: Verbesserte
Ein kleiner Blick in die Vergangenheit – das war 2019 modern und neu.
Was WordPress 5.2 konnte
Am 7. Mai 2019 wurde WordPress 5.2 “Jaco”, benannt nach dem Jazzmusiker Jaco Pastorius, der Öffentlichkeit vorgestellt. Neue Funktionen in diesem Update machen es einfacher, die Website zu reparieren, sollte etwas schief gegangen sein.
Mir gefällt am besten, dass im Falle eines Fehlers nach einem Update das Standardtheme greift und ich WordPress bedienen kann. Jedem ist wohl mal das Herz stehengeblieben beim “Weißen Bildschirm des Todes”.

Zustand der Website
Aufbauend auf den in 5.1 vorgestellten Funktionen von Site Health fügt diese Version zwei neue Seiten hinzu, um häufige Konfigurationsprobleme zu beheben. Es fügt auch Platz hinzu, wo Entwickler Debugging-Informationen für Site Maintainer einbinden können.
PHP-Fehlerschutz
Mit diesem administratororientierten Update kann man schwerwiegende Fehler sicher beheben oder verwalten. Es bietet eine bessere Handhabung des sogenannten “White Screen of Death” und eine Möglichkeit, in den Recovery-Modus zu gelangen, der fehlerverursachende Plugins oder Themen unterbricht.
Verbesserungen für alle
Aktualisierungen der Barrierefreiheit
Eine Reihe von Änderungen arbeiten zusammen, um die Kontext-Wahrnehmung und den Tastatur-Navigationsfluss für diejenigen zu verbessern, die Screenreader und andere unterstützende Technologien verwenden.
Neue Dashboard-Symbole
Dreizehn neue Symbole, darunter Instagram, eine Reihe von Symbolen für BuddyPress und gedrehte Erdsymbole für die globale Einbindung.
Plugin-Kompatibilitätsprüfungen
WordPress ermittelt nun automatisch, ob die PHP-Version der Website mit installierten Plugins kompatibel ist. Wenn das Plugin eine höhere Version von PHP benötigt, als die Homepage derzeit verwendet, kann man es aktivieren, um mögliche Kompatibilitätsfehler zu vermeiden.