Aktualisiert am 27. April 2023
Im August 2022 hat Google noch mal nachgezogen und den Ansatz Helpful Content, also „nützliche Informationen“ zu liefern, verstärkt. Laut Aussage von Google selbst, wird eine Aktualisierung zu hilfreichen Inhalten eingeführt. Was ist das?
Letztendlich ist hilfreicher Inhalt das, was Google schon lange belohnt: Relevanter, am Nutzer orientierter Inhalt. Content nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen erstellt. Und das ist kein Widerspruch, weil Google Usability top bewertet. Und Usability – also Nutzerfreundlichkeit – bedeutet, dem User wertvolle Informationen gut aufbereitet zur Verfügung zu stellen.
Inhalte für deine Nutzer in den Mittelpunkt stellen
Ziel des Google Updates zu hilfreichen Inhalten ist es, Inhalte stärker zu belohnen, mit denen Besucher zufrieden sind. Wie immer gilt, Google ist bestrebt, die erfolgreichste Suchmaschine zu bleiben, indem es uns die allerbesten Suchergebnisse liefert.
- Für eure Zielgruppe schreiben
- Fundiertes Wissen aus erster Hand (aus deiner Feder)
- Den Schwerpunkt deiner Website bestimmen und verstärken
- Dem Leser soviel Wissen / Inhalte in die Hand geben, das er zufrieden ist
- Etwas konkretes lernen
- Etwas konkretes erfahren, wie z.B. was ist im Produkt drin und was kostet es
Was ist „Helpful Content“ … was sind die Konsequenzen für SEO?
Löse dich bei der Erschaffung von Inhalten von der SEO-Perspektive und überlege, was deinen Nutzern wirklich hilft. Darüber zu sinnieren und Antworten zu finden, was Google braucht (also für Suchmaschinen schreiben), ist sozusagen konträr zum Update.
Prominente Platzierung, wenn “Helpful Content” da ist
Mein Artikel (sehr speziell) beschäftigt sich Backlinks und deren Wertigkeit, etwas, was im deutschen Sprachraum offensichtlich wenig in Artikeln besprochen wird. Innerhalb von wenigen Tagen wurde mein Artikel von Google angeteasert (direct answer):

Die Google-Search-Central hilft dir!
Google Search Central, ehemals Google Webmasters, hilft dir mit vielen Artikeln dabei, die Sichtbarkeit deiner Website zu verbessern, mit der Idee Personen und Inhalte zusammenzubringen – also absolut hilfreich: Helpful Content, direkt von Google: https://developers.google.com/search/?hl=de
Hier findest du den Artikel von Google zu dem Update: Was Creator über das Hilfreiche-Inhalte-Update im August 2022 wissen sollten
Google Update zu E-A-T – auch hier gehts um Helpful Content
E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen (Experience, Expertise, Authority, Trust). Google hat das zusätzliche E im Dezember 2022 eingeführt. Neben deiner Expertise in deinem Fachgebiet, deiner Autorität und dem Vertrauen, das du ausstrahlst, wird Google auch deine Erfahrung berücksichtigen. Was hast du auf deinem Gebiet gemacht?
E-A-T erhält ein zusätzliches E für „Experience“: E-A-T erhält ein zusätzliches E für „Experience“
Um Google zu zitieren: “Zeigt der Inhalt auch, dass er mit einem gewissen Maß an Erfahrung erstellt wurde, z.B. durch die tatsächliche Nutzung eines Produkts, den Besuch eines Ortes oder die Vermittlung der Erfahrungen einer Person?”
- Ranking: Suchmaschinen bewerten die Platzierung deiner Seiten in den SERPs anhand mehrerer Faktoren. Deine Inhalte sollten nützlich sein und eine relevante Antwort auf die gesuchte Frage geben. Relevant bedeutet, dass deine Inhalte aktuell und kontextbezogen sind und dass du eine gewisse Autorität besitzt. Das bedeutet E-E-A-T.
- Gefunden werden: Nur weil deine Website verfügbar ist, heißt das noch lange nicht, dass sie auch gefunden wird. Passe deinen Inhalt an das an, wonach die Leute suchen, indem du die richtigen Schlüsselwörter, Bilder, Videos und E-E-A-T-Qualität verwendest.
Wenn du eine hohe EEAT-Punktzahl erreichen möchtest, stelle sicher, dass die Vertrauenswürdigkeit deiner Inhalte leicht zu erkennen ist, indem du wertvolle Erfahrungen zu einem Thema bereitstellst. Außerdem sollten deine Diskussionen in sozialen Medien und Foren von hoher Qualität sein, wenn sie Menschen einbeziehen, die ihre Erfahrungen aus erster Hand teilen, und zwar ganz unabhängig vom Thema.
1 Gedanke zu „Google Helpful Content Update – Hilfreiche Inhalte“