Wie triffst du eine Entscheidung für deine neue Homepage bei Jimdo? Creator ist das „klassische“ Jimdo – Dolphin ist das „neue“ Jimdo, wo eine künstliche Intelligenz dich durch den Aufbau… Weiterlesen
Instagram mit Jimdo verbinden
Wenn du deinen Instagram Feed auf deiner Jimdo-Homepage anzeigen möchtest, brauchst du zuerst ein ein Konto bei dem externen Dienst POWr.io. Mit diesem Konto kannst du später auch viele weitere… Weiterlesen
Jimdo Videos einfügen
Jimdo macht des dir einfach, ein Video hinzuzufügen – ob YouTube oder Vimeo – der Weg ist der Gleiche
Jimdo Einstellungen anpassen
In den Einstellungen könnt ihr Jimdo anpassen: die Einzelheiten eurer Datenschutzerklärung, das Favicon, nach oben scrollen, den Hinweis zum Copyright und vieles mehr. Anhand meines Beispiels seht ihr die Einstellungen… Weiterlesen
Gutenberg-Hub – Templates
GutenbergHub ist eine zentrale Anlaufstelle für dich, wenn du mit dem Gutenberg WordPress Editor arbeitest. Hol dir Blöcke, Vorlagen, Muster und lerne Gutenberg besser kennen. Ferner kannst du dich für… Weiterlesen
Emojis deaktivieren – WordPress schneller machen & DSGVO-Konform
Du solltest auf jeden Fall die Emojis deaktivieren, weil diese sowohl Ladezeiten der Homepage verlangsamen, als auch nicht DSGVO-Konform sind. Seit der WordPress 4.2 gibt es eine Funktion, die Emojis… Weiterlesen
Die richtigen Farben für eine Website
Eine primäre und eine sekundäre Farbe für eure Homepage? Hier bestimmt das maßvolle Umgehen das Design: die Primärfarbe wird die Hautfarbe und die sekundäre Farbe ergänzt und unterstützt.
Gutenberg Editor anpassen und vereinfachen
Hier in diesem Artikel ein guter Überblick, wie du vielfältigen Möglichkeiten von dem Gutenberg Editor anpassen kannst und dir damit die tägliche Arbeit vereinfachen kannst.
Bildquellen verwalten – Image Source Control
Hast du jemals vergessen, die Quelle zu einer Bilddatei anzugeben? Image Source Control (ISC) unterstützt dich, an die korrekten Angaben zum Urheberrecht zu denken. Sehr gute Funktion: Es gibt eine… Weiterlesen
Nützliche Plugins für WordPress
Diese Liste von nützlichen Plugins für WordPress wird regelmäßig aktualisiert: So wenig Plugins wie nötig, das ist die Empfehlung. Aber manchmal kommt man ohne diese Unterstützung einfach nicht weiter… Bedenke,… Weiterlesen